Treffpunkt Europa
Interaktive Veranstaltung "Treffpunkt Europa" im Rahmen des Projekts "EUROPE Direct" des Landes Vorarlberg.
Die Schüler*innen der 7A waren unterwegs, und zwar bei der Veranstaltung "Treffpunkt Europa" im Alten Kino in Rankweil im Rahmen des Wahlpflichtfachs Englisch. Diese fand anlässlich des Europatags 2022 und dem in diesem Jahr ausgerufenen "Europäischen Jahr der Jugend" statt. Das war auch das Hauptthema der Veranstaltung. Zu Gast waren neben Landeshauptmann Markus Wallner noch Journalistin Magdalena Raos, Bildungssoziologin Martina Ott sowie Snowboardlegende Alessandro Hämmerle. Nach der Begrüßung durch Markus Wallner gab es drei Impulsreferate, die verschiedene Aspekte der Jugendlichen in Europa zum Thema hatten. Gemeinsam wurde über Chancen und Möglichkeiten für Jugendliche sowie Reisen und Aufenthalte in Europa bzw. in der EU gesprochen. Im Anschluss daran war es dem Publikum möglich, Fragen an die Referent*innen zu stellen und es kam zu lebhaften Diskussionen, bei denen unter anderem Mitbestimmung der Jugendlichen ein Thema war. Umrahmt wurde die Veranstaltung von zwei Sängerinnen der Musikschule Rankweil mit Klavierbegleitung. Zum Schluss gab es Snacks und Drinks und die Gelegenheit, sich direkt mit den Referierenden auszutauschen.
(Lina Zumtobel, 7A)

