<?=$configTitle;?>
<?=$configTitle;?>
<?=$configTitle;?>
BG / BRG
Rebberggasse Feldkirch
Gymnasium Feldkirch

Gymnasium Feldkirch

Unser Schulprojekt - Globales Lernen 22/23

2022-09-28

SDG Nr. 14 "Leben unter Wasser" gewinnt die Abstimmung zum Schulthema 2022/23.

weiterlesen

Besuch des ORF-Landesstudios

2023-05-25

Am Montag, dem 22. Mai 2023, besuchte die 4e das ORF-Landesstudio in Dornbirn.

weiterlesen

Freunden sei Dank

2023-05-25

Zahlreiche Neuanschaffungen konnten für die PH-Sammlung getätigt werden.

weiterlesen

Exkursion ins LKH Feldkirch

2023-05-22

Das Wahlpflichtfach Humanbiologie bedankt sich für die interessante Exkursion ins LKH.

weiterlesen

Johanna Fend aus der 7a gewinnt bei der Bio-Challenge

2023-05-17

Bereits zum dritten Mal wurde dieses Schuljahr in Vorarlberg die Biologie-Challenge durchgeführt. Ziel ist es, naturwissenschaftlich interessierte und begabte Oberstufen-Schüler*innen im Fach Biologie zu fördern.

weiterlesen

Sieg beim Juniormarathon in Bludenz

2023-05-02

#diditagain #winners #kindermarathon #vorarlbergbewegt #läuferinnen

weiterlesen

Anmeldung für Freifächer / unverbindliche Übungen

2023-05-04

Anmeldung für 2. - 8. Klassen bis 26. Mai möglich unter: https://forms.office.com/e/PjsXSC9WLY

weiterlesen

Die 3d Klasse besucht die Firmen Rauch und Omicron

2023-04-24

Im Rahmen der Berufsorientierung bekam die 3d Klasse die Möglichkeit, die Firmen Rauch und Omicron zu besuchen.

weiterlesen

Toller Erfolg unserer Oberstufen-Fußballmannschaft!

2023-04-24

Der Vizelandesmeister der Vorarlberger Schulen (Oberstufe) kommt in diesem Jahr aus unseren Reihen.

weiterlesen

"Druckphase" - Präsentation von Holzschnitten im Kunstkubus

2023-04-20

Ausstellung bis 08. Mai in unserem Kunstkubus im 2. Stock. Es werden Drucke zum Thema Landschaft präsentiert. Die WBE-Gruppe der 6. Klassen würden sich über einen regen Ausstellungsbesuch freuen!

weiterlesen

Bewegte Pause

2023-04-20

Unsere Maturant*innen versuchen im Rahmen eines Projekts die Schüler*innen des BGF für mehr Bewegung in den Pausen zu motivieren. Insbesondere die 1. Klassen nehmen fleißig an der Bewegungs- Challenge teil.

weiterlesen

Weitere Berichte