COOL-Exkursion nach Imst war definitiv eine Reise wert
10 Lehrpersonen unserer Schule besuchten die COOL-Innovationsschule BHAK/HAS in Imst
Am Mittwoch, den 26.2.2025 machte sich eine 10-köpfige Gruppe an Lehrpersonen gemeinsam mit Direktor Christoph Prugger auf den Weg nach Imst. Dort besuchten wir die BHAK/HAS – eine der Vorzeigeschulen Österreichs in Sachen COOL (Cooperatives Offenes Lernen). Dort wurde COOL als Unterrichtsprinzip bereits in den 1990ern eingeführt und ständig weiterentwickelt. Derzeit haben die Schüler*innen in Imst die Möglichkeit, ihren Stundenplan im Ausmaß von 8 Wochenstunden individuell maßzuschneidern. Dies wird möglich, da die reguläre Unterrichtsstunde von 50 min auf 40 min verkürzt wurde. Diese 8 Wochenstunden können von den Schüler*innen mit Fachförderung (z.B. eine zusätzliche Mathestunde), mit COOL Stunden (Arbeitsaufträge bzw. HÜ können erledigt werden), mit Begabungsförderung (z.B. Cambridge Zertifikate) oder mit Zusatzangeboten (z.B. Erste Hilfe, Programmieren) befüllt werden. Dieses Konzept wird vom gesamten Lehrkörper mitgetragen und erfreut sich größter Beliebtheit bei Schüler*innen und deren Eltern.
Was nehmen wir von dieser Exkursion mit für unseren Schulstandort? Auch wir leben die Werte des Cooperativen Offenen Lernens am Gymnasium Feldkirch. In unseren COOL-Stunden bzw. in den COOL-Wochen ermöglichen wir unseren Schüler*innen eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten und bieten einen gewissen Grad an Wahlmöglichkeit an. Wir fühlen uns durch die Exkursion bestärkt in den Grundwerten, die unser COOL-Konzept an der Schule ausmacht. Außerdem bot dieser Ausflug die Möglichkeit mit vielen Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Schulglocken, die die Gespräche normalerweise beenden. Dies war beinahe die schönste Bereicherung des Tages!
(Mag. Teresa Neyer)