<?=$configTitle;?>
BG / BRG
Rebberggasse Feldkirch
Gymnasium Feldkirch
main

Informationen zum Schulstart

Am Montag, 14. September 2020, beginnt das neue Schuljahr. Hier finden Sie einige Informationen zum anstehenden Schulstart.

Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte! 

Ein sehr spezielles Schuljahr ist im Juli zu Ende gegangen, ein besonderes Schuljahr liegt sicherlich auch vor uns. Wie es tatsächlich verlaufen wird, ist nicht abzusehen. Wir sind jedenfalls um umfassende Information der Eltern bemüht und bitten Sie daher, regelmäßig unsere Schulhomepage unter http://www.gymnasium-feldkirch.at zu besuchen (ab Samstag in neuem Kleid!) sowie Ihre E-Mails abzurufen. Wir werden die Informationen an die Mailadressen der Schüler/innen (vorname.nachname@gymnasium-feldkirch.at) sowie über WebUntis versenden. Damit Sie diese Mails in ihrem gewohnten Posteingang erhalten, können/müssen Sie im Profil in WebUntis Ihre Mailadresse eingeben. 

In Zusammenhang mit dem bevorstehenden Schulstart, der Corona-Situation und den umfangreichen Informationen, die verbreitet wurden und werden, möchte ich Ihnen einen Überblick zukommen lassen, die auf unsere schulspezifische Situation angepasst wurde. Im Anhang finden Sie zusätzlich eine Übersicht zur Corona-Ampel sowie zur Vorgangsweise bei Verdachtsfällen.

Im Rahmen des schulautonomen Entscheidungsspielraumes weise ich darauf hin, dass der Mund-Nasen-Schutz auch bei Ampelfarbe "grün" im Schulgebäude am Gang verpflichtend zu tragen ist.

Schulstart:

  • Die Erstklässler empfangen wir am Montag ab 8:15 Uhr am Pausenhof Ost, dann gehen sie mit den Klassenvorständen in ihre Klasse.
  • Um 9:00 Uhr versammeln sich die Schüler*innen der 2. - 8. Klassen in ihren Klassenräumen, die Eröffnungsfeier kann mit so einer großen Personenzahl in der Pfarrkirche Levis nicht stattfinden. Für die Dauer der Begrüßungsstunde durch die Klassenvorstände gibt es keine zeitliche Vorgabe.
  • Die Stundenpläne sind in WebUntis, das sich mit einer neuen Oberfläche präsentiert, abrufbar.

Die Corona-Situation stellt alle Schulpartner vor besondere Herausforderungen, die wir gemeinsam zu meistern hoffen, um einen möglichst regulären Schulalltag zu ermöglichen.  Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Schuljahr und ich hoffe auf einen möglichst problemlosen Verlauf des Schuljahres mit wenig Corona-bedingten Einschränkungen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Christoph Prugger