<?=$configTitle;?>
BG / BRG
Rebberggasse Feldkirch
Gymnasium Feldkirch
main

anpassungen beim mittagstisch

Der Mittagstisch erfreut sich großer Akzeptanz, was sehr positiv ist. Weil am Montag 15 Klassen, am Donnerstag 20 Klassen gleichzeitig Mittagspause haben, zwingt uns das aber an diesen Tagen zu Maßnahmen, um das Personenaufkommen bei der Speisenausgabe und in der Aula zu reduzieren.

In Absprache mit dem Team der aqua mühle sowie dem Corona-Krisenteam kommen ab Donnerstag, 24. September 2020, folgende Maßnahmen zum Tragen, die hoffentlich zu einer Verbesserung führen:

  • Die Oberstufenklassen bleiben von Montag bis Donnerstag in der Mittagspause geöffnet. Die Schüler*innen der 5. – 8. Klassen nehmen ihr Mittagessen in den eigenen Klassenräumen ein, die Geschirrrückgabe muss gewährleistet sein. Die Klassen benennen beim Klassenvorstand eine/n Verantwortliche/n, der für die Sauberkeit in der Klasse verantwortlich ist.
  • Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, ein Mikrowellengerät zum Wärmen selbst mitgebrachter Speisen zur Verfügung zu stellen. In den Klassenräumen sind Geräte wie z.B. Wasserkocher oder Mikrowellengeräte nicht erlaubt.
  • Am Montag und Donnerstag werden alle Klassen geöffnet. Die Schüler*innen der Unterstufe dürfen nach dem Essen in ihre eigenen Klassen gehen.
  • Bei Schönwetter sind in der großen Pause und in der Mittagspause bevorzugt die Pausenhöfe zu benutzen.
  • Der Hartplatz kann als zusätzlicher Pausenhof genutzt werden, wenn kein Sportunterricht stattfindet und wenn eine Aufsicht gefunden wird, die die Schüler*innen begleitet.
  • Am Buffet wird der Salat vorbereitet und muss/kann nicht selbst geschöpft werden.
  • Eine zusätzliche Barkasse nach der Speisenausgabe beschleunigt das Bezahlen.
  • Nach Möglichkeit verstärkt eine zusätzliche Arbeitskraft am Donnerstagmittag das Team der aqua mühle.
  • Nach dem Essen ist in der Aula der Mund-Nasen-Schutz verpflichtend zu tragen.
  • Aufsicht in der Mittagspause auch im 1. und 2. OG

 

Allgemeine Vorsichts- und Hygienemaßnahmen

  • Ab sofort gilt im Schulgebäude Rechtsverkehr. Das bedeutet, dass sich alle Schüler*innen und Lehrpersonen in den Gängen, auf den Stiegen und sonstigen räumlich beengten Bereichen außerhalb der Unterrichtsräume auf der rechten Seite bewegen und genügend Abstand zu anderen Personen halten.
  • Im Gebäude müssen alle Personen außerhalb der Unterrichtsräume einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Jause wird in den Klassen oder am Pausenhof eingenommen, nicht in den Gängen.
  • Die Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften ist natürlich weiterhin in Kraft: v.a. Hände waschen, Abstand halten, Atemhygiene

Ich hoffe und appelliere an alle Schüler*innen, dass diese Maßnahmen von euch genutzt, aber nicht ausgenutzt werden. Wenn die Vorgaben nicht eingehalten werden, werden die Klassen wieder abgesperrt. Schüler*innen, die gegen die behördlich vorgegebenen Hygienevorschriften verstoßen, müssen mit disziplinären Konsequenzen rechnen.

Christoph Prugger, Direktor