"Darüber sprechen": Wenn Holocaust-Überlebende erzählen
Sophia Ettefagh aus der 7a-Klasse verfasste einen Bericht über den Besuch der Ausstellung "Darüber sprechen", welche derzeit in der Schulbibliothek des Gymnasiums Feldkirch aufgebaut ist.


Am Freitag, dem 23. Oktober 2020, wurde es meiner Klasse und mir ermöglicht, eine Ausstellung über den 2. Weltkrieg und den Holocaust in der Schulbibliothek zu besuchen. Dort konnten wir auf 12 Plakaten die Geschichten verschiedenster Personen lesen. Beim Lesen der Texte wurde einem schnell klar, dass hier nichts schön geredet oder verschleiert wurde. Auf den ausgestellten Plakaten reichten die Grausamkeiten, die der 2. Weltkrieg für ihre Opfer bereithielt, von der Ausgrenzung jüdischer Kinder in der Schule bis hin zur Zwangstrennung von Familienmitgliedern, die sich nie mehr wiedergefunden haben. Oft auch, weil einzelnen Familienmitglieder den Holocaust nicht überlebt haben.
Die Eindrücke und Botschaften, die die Texte hinterlassen haben, waren sehr intensiv und haben mit Sicherheit bei vielen Ausstellungsbesuchern heftige Emotionen geweckt.
(Sophia Ettefagh, 7A)